Hilfe anzeigen für:
Deine eigenen Lernsets lassen sich von dir ganz leicht bearbeiten. Die Lernsets von anderen Personen kannst du kopieren und dann anschließend die neue Version bearbeiten.*
So bearbeitest du ein Lernset
- Melde dich bei deinem Konto an.
- Öffne das Lernset.
- Wähle
(Bearbeiten) aus.
- Nimm deine Änderungen vor und wähle Fertig aus.
So änderst du die Sprache der automatischen Audiowiedergabe
- Klick auf den Text eines Begriffs oder einer Definition.
- Wähle die aktuelle Sprache aus.
- Wähle aus dem Menü eine neue Sprache aus.
- Wähle Fertig aus.
So ordnest du Begriffe und Definitionen neu an
- Bewege den Mauszeiger über eine Zeile, bis der Zeiger zu gekreuzten Pfeilen wird.
- Klicke auf die Zeile und ziehe sie an die gewünschte Stelle.
Um Begriffe und Definitionen zwischen den Spalten zu verschieben, wähle das Symbol mit den in zwei Richtungen zeigenden Pfeilen aus.
So löschst du Begriffe und Definitionen
Wähle in der Zeile, die du löschen möchtest, das Symbol (Papierkorb) aus.
Einstellungen und Optionen
Abonnenten von Quizlet Plus und Quizlet Plus für Lehrer können Text in Lernsets farbig oder fett markieren, kursiv schreiben oder unterstreichen.
Tipps
Um eine Zeile mitten im Lernset hinzuzufügen, zeige mit deiner Maus zwischen zwei Zeilen und wähle das Symbol + aus.
*Nutzer an bestimmten Standorten müssen ihre Zustimmung durch eine E-Mail von ihren Eltern bestätigen lassen, bevor sie Lernsets erstellen und bearbeiten können. Hier findest du weitere Informationen zu den Kontobeschränkungen für jüngere Nutzer.
- Öffne das Lernset.
- Wähle
(das Menü Mehr) aus.
- Wähle Lernset bearbeiten aus.
- Nimm deine Änderungen vor und wähle Fertig aus.
So änderst du die Sprache der automatischen Audiowiedergabe
- Wähle den Text eines Begriffs oder einer Definition aus.
- Wähle die aktuelle Sprache aus.
- Wähle aus dem Menü eine neue Sprache aus.
- Wähle den Zurück-Pfeil aus.
- Wähle Fertig aus.
Einstellungen und Optionen
- Veröffentlichte Lernsets werden automatisch öffentlich, d. h. für alle sichtbar, gestellt. Wähle
(das Menü Mehr) aus, um die Sichtbarkeit deines Lernsets zu ändern.
- Wähle
(das Menü Mehr) aus, um die Sprache eines Lernsets zu ändern.
- Abonnenten von Quizlet Plus und Quizlet Plus für Lehrer können Text in Lernsets farbig oder fett markieren, kursiv schreiben oder unterstreichen.
Tipps
- Du kannst eine Karte in der Mitte des Lernsets statt am Ende hinzufügen, indem du auf eine beliebige Karte (mit Ausnahme der letzten) und dann auf + tippst. Die neue Karte wird unterhalb der ausgewählten Karte hinzugefügt.
- Du kannst eine Karte löschen, indem du sie nach links wischst und auf
(Mülleimer) tippst. Sobald du eine Karte gelöscht hast, kann sie nicht wiederhergestellt werden.
- Tippe auf
(Bild), um einer Karte Bilder hinzuzufügen.
*Nutzer an bestimmten Standorten müssen ihre Zustimmung durch eine E-Mail von ihren Eltern bestätigen lassen, bevor sie Lernsets erstellen und bearbeiten können. Hier findest du weitere Informationen zu den Kontobeschränkungen für jüngere Nutzer.
- Öffne das Lernset.
- Wähle
(das Menü Mehr) aus.
- Wähle
Bearbeiten aus.
- Nimm deine Änderungen vor und tippe auf das Häkchen , um das Lernset zu speichern.
Einstellungen und Optionen
- Veröffentlichte Lernsets werden automatisch öffentlich, d. h. für alle sichtbar, gestellt. Wähle
(das Menü Mehr) aus, um die Sichtbarkeit deines Lernsets zu ändern.
- Um bei einem Lernset die Sprache zu ändern, wähle
(das Menü Mehr) und dann
Bearbeiten aus. Wähle dann das Zahnrad für die Einstellungen aus und ändere die Sprache.
Tipps
- Du kannst eine Karte in der Mitte des Lernsets statt am Ende hinzufügen, indem du eine beliebige Karte (mit Ausnahme der letzten) nach links wischst und dann auf + tippst. Die neue Karte wird unterhalb der ausgewählten Karte hinzugefügt.
- Du kannst eine Karte löschen, indem du sie nach links wischst und auf
(Mülleimer) tippst. Sobald du eine Karte gelöscht hast, kann sie nicht wiederhergestellt werden.
- Tippe auf
(Kamera), um einer Karte Bilder hinzuzufügen.
*Nutzer an bestimmten Standorten müssen ihre Zustimmung durch eine E-Mail von ihren Eltern bestätigen lassen, bevor sie Lernsets erstellen und bearbeiten können. Hier findest du weitere Informationen zu den Kontobeschränkungen für jüngere Nutzer.